Wahlen
Landtags- und Bezirkstagswahl am 08.10.2023 (Stand: 26.05.2023)
Aufgrund der Sanierung der Mehrzweckhalle wird das Langenaltheimer Wahllokal in das evang. Gemeindehaus verlegt.
In Rehlingen wird aufgrund der Kirchweih das Wahllokal ebenfalls in das dortige evang. Gemeindehaus verlegt.
Die Büttelbronner können wie gewohnt im Feuerwehrhaus ihre Stimme abgeben.
Die Briefwahl wird im Rathaus ausgezählt.
Ergebnisse der letzen Wahlen in unserer Gemeinde
Bundestagswahl 2021
Ergebnis zur Bundestagswahl 2021 - Gemeinde Langenaltheim
weiter zum WahlergebnisErgebnis zur Bundestagswahl 2021 - Landkreis WUG
weiter zum WahlergebnisBundestagswahl 2017
Bundestagswahl, Erststimme
Stimmbezirk | CSU | SPD | FDP | Grüne | Die Linke | AfD | Freie Wähler | Sonstige |
Langenaltheim |
46,6% |
19,3% |
2,2% |
6,1% |
4,0% |
7,6% | 12,0% |
2,2% |
Rehlingen | 56,4% | 10,9% | 1,8% | 5,5% | 5,5% | 14,5% | 5,5% | 0,0% |
Büttelbronn | 50,7% | 16,2% | 1,4% | 10,1% | 4,1% | 9,5% | 6,8% | 1,2% |
Briefwahl | 56,8% | 15,3% | 1,0% | 4,9% | 4,9% | 5,8% | 10,4% | 0,9% |
Gesamt | 50,5% | 17,2% | 1,8% | 6,2% | 4,4% | 8,0% | 10,4% | 1,5% |
|
|
|
Bundestagswahl, Zweitstimme
Stimmbezirk | CSU |
SPD |
FDP |
Grüne |
Die Linke |
AfD |
Freie Wähler |
Sonstige |
Langenaltheim |
37,5% |
22,2% |
5,7% |
8,0% |
5,5% | 10,3% | 7,7% |
3,1% |
Rehlingen |
38,7% | 13,5% | 4,5% | 8,1% | 7,2% | 18,0% | 6,3% | 3,7% |
Büttelbronn |
41,1% | 19,9% | 3,3% | 11,9% | 2,6% | 12,6% | 4,0% | 4,6% |
Briefwahl |
40,1% | 18,8% | 5,8% | 7,1% | 5,2% | 7,4% | 12,0% | 3,6% |
Gesamt | 38,7% | 20,3% | 5,3% | 8,3% | 5,2% | 10,5% | 8,2% | 3,5% |
|
|
|
|
Europawahl 2019
Ergebnis zur Europawahl- Gemeinde Langenaltheim
weiter zum WahlergebnisErgebnisse Europawahl 2019 - Landkreis WUG
weiter zum WahlergebnisKommunalwahl 15.03.2020
abschließendes Wahlergebnis Bürgermeisterwahl
weiter zum Wahlergebnisabschließendes Wahlergebnis Gemeinderatswahl
weiter zum WahlergebnisLandratswahl 15.03.2020
abschließendes Wahlergebnis Landratswahl - Gemeinde Langenaltheim
weiter zum Wahlergebnisvorläufiges Wahlergebnis Landratswahl - Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
weiter zum WahlergebnisKreistagswahl 15.03.2020
abschließendes Wahlergebnis Kreistagswahl - Gemeinde Langenaltheim
weiter zum Wahlergebnisvorläufiges Wahlergebnis Kreistagswahl - Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
weiter zum Wahlergebnis
Landtagswahl 2018
Stimmberechtigte | 1.723 | Wahlbeteiligung: | 68,20 % | ||
Wähler | 1.175 | ||||
Bewerber | % | Erststimmen | Partei | % | Zweitstimmen |
Westphal | 38,51 | 449 | CSU | 41,16 | 475 |
Dösel | 10,89 | 127 | SPD | 8,93 | 103 |
Hauber | 19,04 | 222 | Freie Wähler | 15,77 | 182 |
Kucher | 14,15 | 165 | B90/Grüne | 15,94 | 184 |
Bartram | 1,72 | 20 | FDP | 1,73 | 20 |
Rettlinger | 2,06 | 24 | Die Linke | 2,08 | 24 |
Weigl | 0,43 | 5 | BP | 0,78 | 9 |
Ebert | 0,77 | 9 | ÖDP | 1,13 | 13 |
Wanger | 1,11 | 13 | Piraten | 0,87 | 10 |
Bloos | 0,86 | 10 | Die Franken | 0,52 | 6 |
Lang | 10,03 | 117 | AfD | 9,62 | 111 |
-- | -- | -- | mut | 0,17 | 2 |
-- | -- | -- | Die Partei | 0,95 | 11 |
-- | -- | -- | Gesundheitsforschung | 0,17 | 2 |
Moshammer | 0,43 | 5 | V-Partei³ | 0,17 | 2 |
Gültige Erststimmen | 1.166 | Gültige Zweitstimmen | 1.154 | ||
ungültige Erststimmen | 9 | ungültige Zweitstimmen | 21 |
Bezirkstagswahl 2018
Stimmberechtigte | 1.721 | ||||
Wähler | 1.175 | Wahlbeteiligung | 68,27 % | ||
Bewerber | % | Erststimme | Partei | % | Zweitstimme |
Popp | 29,91 | 347 |
CSU |
34,88 | 399 |
Naaß |
17,07 |
198 |
SPD |
12,85 | 147 |
Siegler |
18,71 |
217 |
Freie Wähler |
19,84 | 227 |
Höfler | 13,79 | 160 |
Grüne |
12,5 | 143 |
Hilbel |
1,72 |
20 | FDP | 1,66 | 19 |
Rother | 3,10 | 36 |
Die Linke |
2,53 | 29 |
Malecha | 1,12 | 13 | ÖDP | 1,22 | 14 |
Albrecht | 1,38 | 16 | Piraten | 1,57 | 18 |
Bloos | 1,38 | 16 | Die Franken | 2,01 | 23 |
Lang | 11,29 | 131 | AfD | 10,14 | 116 |
-- | -- | -- | Die Partei | 0,70 | 8 |
Moshammer | 0,52 | 6 | V-Partei³ | 0,09 | 1 |
ungültige | 15 | 31 |
Buergerentscheid 21.01.18
Am 21. Januar 2018 wurde der Bürgerentscheid "Bürgersolarpark Langenaltheim" mit folgendem Endergebnis in Langenaltheim durchgeführt:
Stimmberechtigte: 1.776
Wähler: 1.113
Wahlbeteiligung rd. 62.7 %:
Wahlbezirk | Urnenabstimmung | Briefabstimmung | gesamt |
gültige Wählerstimmen insgesamt | 127 | 986 | 1.113 |
gültige "Ja"-Stimmen | 43 | 332 | 375 |
gültige "Nein"-Stimmen | 84 | 654 | 738 |
ungültige Stimmen | 0 | 0 | 0 |
gesamt | 127 | 986 | 1.113 |